Die Familien-Mannschaft Hensmann des TC Rot-Weiß Greven hat Ihre Wintersaison mit einem Sieg über TV Jahn Rheine mit 4:2 abgeschlossen. Auch am letzten Spieltag waren alle drei Generationen in Aktion. Die 7 gegnerischen Mannschaften aus dem Münsterland erwiesen sich durchaus als gleichwertige Gegner, wo jeder jeden schlagen konnte und oft Tagesform und
ein Quäntchen Glück entscheidend waren. So lag am letzten Spieltag eine Konstellation vor, dass für vier Mannschaften Aufstieg und Abstieg möglich war. Das Grevener Team konnte mit einem
Unentschieden aus eigener Kraft einen möglichen Abstieg verhindern und mit einem Sieg die Saison als Dritter abschließen. Das Hensmann Team konnte in Bestbesetzung gegen TV Jahn Rheine in Rheine antreten. Peter Hensmann, Nr. 2, und Felix Hensmann, Nr.4, machten den Auftakt. Während Peter Hensmann mit einem hart erkämpften 6:2 ,6:3 den ersten Punkt machte konnte sich Felix Hensmann nach einem gewonnenen 1. Satz nicht mehr dursetzen und verlor im Matchtiebreak knapp das Spiel und es stand somit 1:1. Mit Max als gesetzte Nr. 1 musste nun der erwarteten zweite Punkt geholt werden. Im ersten Satz setzte er sich souverän mit 6:2 durch, im 2. Satz ließen Konzentration und ein aufkommender Gegner nur noch ein 7:5 zu. Im 2.paralell laufenden Spiel hatte es Bernd Hensmann kurioserweise mit dem Bruder von Peters Gegner zu tun; im ersten Satz siegte Bernd 6:4. Den 2. Satz verlor er jedoch und somit musste wieder einmal der Match Tiebreak entscheiden. Und dieser wurde hochdramatisch. Bernd hatte einen schlechten Start und lag schnell mit 3:8 im Rückstand, sodass der ersehnte 3.Punkt zum Unentschieden außer Reichweite lag. Durch zwei leichte Fehler des Gegners kam der Grevener auf 5:8 heran und durch die sich anbahnende Nervosität des Gegners konnte er sich mit einem 10:8 noch durchsetzen. Nach den Einzeln führten die Grevener komfortabel mit 3:1, sodass nur noch ein Doppel zum Sieg notwendig war. Mit Max und Bernd Hensmann (Sohn und Vater) ging das stärkste Doppel des Teams an den Start und holte nach zwei hart umkämpften Sätzen mit 6:4 und 6:4 den Siegpunkt. Das 2. Doppel mit Jonas und Ulrich ( Enkel und Opa ) endete mit 0:6 und 1:6 und war für den Spielverlauf unwichtig. Durch den Sieg des Konkurrenten TSC Münster wurde in der abschließenden Tabelle der 4. Rang erreicht. Die sportlichen Ziele wurden vollständig erreicht, aber viel wichtiger war der Familienzusammenhalt und der große Spaß an den Punktspielen. Fortsetzung folgt hoffentlich.