Platzanlage winterfest machen
Wer hilft mit und ist am Samstag, 21. 10., ab 9.30 Uhr dabei. ...

Wer hilft mit und ist am Samstag, 21. 10., ab 9.30 Uhr dabei.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Jonas Tiedemann und Pia Schlautmann Clubmeister*innen 2023
Zum Saisonabschluß fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften bei fantastischen Bedingungen und großem Zuschauer Zuspruch statt. Im Herren Einzel  setzte sich souverän Jonas Tiedemann in zwei Sätzen gegen Moritz Robering durch. Das Endspiel der B-R ...

Zum Saisonabschluß fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften bei fantastischen Bedingungen und großem Zuschauer Zuspruch statt. Im Herren Einzel  setzte sich souverän Jonas Tiedemann in zwei Sätzen gegen Moritz Robering durch. Das Endspiel der B-Runde bestritten Frank Naber und Uli Hannemann. Im 2. Satz wurde es für den späteren Sieger, Frank Naber, noch mal eng denn der mehr als 20 Jahre ältere Uli gabe sich erst im Tiebreak geschlagen. Pia Schlautmann hatte in ihrer Gruppe deutlich alle Spiele gewonnen und wurde bei der Siegerehrung mit dem Meisterschaftsteller geehrt. Mehr Bilder unter #GALERIE#

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Das Siegerpaar des Wieschhörster Mixed Cups 2023
Die diesjährigen Sieger des Wieschhörster Mixed Cups heissen Susanne Wälte und Markus Nübel vom TV Emsdetten, die sich im Endspiel gegen ihre Vereinskameraden klar durchsetzen konnten. Den 3. Platz belegte Monika Ahlert mit Niklas Albacht. In der B-Ru ...

Die diesjährigen Sieger des Wieschhörster Mixed Cups heissen Susanne Wälte und Markus Nübel vom TV Emsdetten, die sich im Endspiel gegen ihre Vereinskameraden klar durchsetzen konnten. Den 3. Platz belegte Monika Ahlert mit Niklas Albacht. In der B-Runde belegten Charlotte Ahlert mit Mirko Michel den 1. Platz. Ein toller Turniertag, organisiert von Alexander Ahlert und Susanne Dettloff, mit großzügiger Unterstützung von Diana und Marc Wieschhörster, klang mit einem gemütlichen Essen und guten Gesprächen an einem herrlichen Sommerabend aus.

 

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Endspiele der Clubmeisterschaften und Saisonabschluss
Wir laden herzlich ein, das Ende einer weiteren, grossartigen Saison zu feiern. Samstag, 30. September, ab 14 Uhr  Endspiele der Clubmeisterschaften Es kann auf allen Plätzen gespielt werden. Gegen 18 Uhr    Abschlussfeier mit gemeinsamen G ...

Wir laden herzlich ein, das Ende einer weiteren, grossartigen Saison zu feiern.

Samstag, 30. September, ab 14 Uhr  Endspiele der Clubmeisterschaften

Es kann auf allen Plätzen gespielt werden.

Gegen 18 Uhr    Abschlussfeier mit gemeinsamen Grillen und gemütlichem Beisammensein

Wir freuen uns auf ….

unsere Mitglieder, deren Familien, Freunde, Tennisinteressierte und

auf einen wunderschönen Saisonsausklang.

Euer Vorstand

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Jetzt zum Wieschhörster Mixed Cup 2023 anmelden
Nun schon zum 11. Mal startet am Samstag, 16.9.2023, 11.00 Uhr der Wieschhörster Mixed Cup. Nähres findet ihr unter #TURNIERE# ...

Nun schon zum 11. Mal startet am Samstag, 16.9.2023, 11.00 Uhr der Wieschhörster Mixed Cup. Nähres findet ihr unter #TURNIERE#

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Herren 50 feiern Tagessieg im letzten Saisonspiel
Mit einem verdienten 4:2 Tagessieg zuhause gegen SC Hörstel feierten die Herren 50 des TC Rot-Weiß Greven das letzte Saisonspiel. Scott Rankin hatte es mit einem sehr starken Gegner zu tun. Leider musste er nach hart umkämpften Ballwechseln in eine Nie ...

Mit einem verdienten 4:2 Tagessieg zuhause gegen SC Hörstel feierten die Herren 50 des TC Rot-Weiß Greven das letzte Saisonspiel. Scott Rankin hatte es mit einem sehr starken Gegner zu tun. Leider musste er nach hart umkämpften Ballwechseln in eine Niederlage einwilligen 3:6/4:6. Besser lief es für Klaus Öchsner 7:6/6:1. Auch Peter Michel 6:0/6:1 und Uwe Bussmeier 6:1/6:1 konnten für ihr Team punkten. Ihre Gegner blieben nahezu chancenlos. Nach den Einzeln stand es bereits 3:1 aus Grevener Sicht. Nur noch 1 Doppel musste für den Tagessieg gewonnen werden. Dies gelang dem 1. Doppel Rankin/Michel 6:3/6:4. Das 2. Doppel Öchsner/Bussmeier ging an die Gäste aus Hörstel 4:6/3:6.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Damen 40 feiern verdient Klassenerhalt
Die Damen 40 des TC Rot-Weiß Greven begrüßten vergangenen Samstag zuhause ihre Gäste vom Olfener TC. Nur durch einen Tagessieg war der Klassenerhalt in der Bezirksliga sicher. Die an Position 1 spielende Monika Ahlert hatte es mit einer sehr starken G ...

Die Damen 40 des TC Rot-Weiß Greven begrüßten vergangenen Samstag zuhause ihre Gäste vom Olfener TC. Nur durch einen Tagessieg war der Klassenerhalt in der Bezirksliga sicher. Die an Position 1 spielende Monika Ahlert hatte es mit einer sehr starken Gegnerin zu tun. Ahlert versuchte mit gewohnt druckvollen Aufschlägen und langen Bällen zu punkten, doch ihre Gegnerin ließ sich nicht von ihrem Spiel abbringen 2:6/1:6. Nicole Hillgärtner zeigte sich im 2. Satz kämpferisch und spielte bis in den Match Tiebreak des 3. Satzes. Hier spielte sie hochkonzentriert Punkt für Punkt. Am Ende ging sie als glückliche Gewinnerin vom Platz 1:6/6:4/10:3. Natascha van den Berg konnte wie gewohnt mit langen, druckvollen Rückhand Slice Bällen für ihr Team punkten 6:4/6:2. Auch Christiane Denecke hatte einen guten Tag erwischt und gewann 6:3/6:3. Nach den Einzeln ergab sich somit ein komfortabler Zwischenstand von 3:1 Punkten aus Sicht der Rot-Weißen Damen. Nur noch 1 Doppel musste für den Klassenerhalt gewonnen werden. Dank der tollen Leistung des 2. Doppels Sylvia Middel/Tanja Bez war der Klassenerhalt in trockenen Tüchern 7:6/6:2. Das 1. Doppel Hillgärtner/Van den Berg ging wurde erst im Match Tiebreak des 3. Satzes für Olfen entschieden 6:4/2:6/4:10. Auch im nächsten Jahr schlägt die Damen 40 verdient in der Bezirksliga auf.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Damen 55 verlieren letztes Saisonspiel
Für die Damen 55 des TC Rot-Weiß Greven stand das letzte Saisonspiel vergangenen Samstag auswärts gegen den TC Handorf auf dem Spielplan. Einzig Desiree Maurer konnte ihr Einzel souverän gewinnen 6:1/6:1. Gabi Kortevoß hatte keine Chance gegen ihre G ...

Für die Damen 55 des TC Rot-Weiß Greven stand das letzte Saisonspiel vergangenen Samstag auswärts gegen den TC Handorf auf dem Spielplan. Einzig Desiree Maurer konnte ihr Einzel souverän gewinnen 6:1/6:1. Gabi Kortevoß hatte keine Chance gegen ihre Gegnerin 1:6/2:6. Ilka Kemper kämpfte bis in den Tiebreak des 1. Satzes allerdings mit dem besseren Ende für ihre Gegnerin. Im 2. Satz verlor sie etwas die Konzentration, sodass sie leider nicht für ihr Team punkten konnte 6:7/3:6. Auch Heidemarie Jennert musste sich leider in 2 Sätzen geschlagen geben. Obwohl sie lange im 2. Satz geführt hatte, konnte sie ihren Vorsprung nicht ausbauen 3:6/4:6. Somit ergab sich nach den Einzel ein Punktestand von 1:3 aus Grevener Sicht. Ein Unentschieden war durchaus noch möglich für die Rot-Weißen Damen. Sabine Rink/Dorothee Neuhoff kämpften bis in den Satz Tiebreak des 1. Satzes konnten diesen aber leider nicht für sich entscheiden 6:7/3:6. Das 1. Doppel Maurer/Petra Grewe-Kemper ging ebenfalls an den Gastgeber Aus Handorf 3:6/3:6.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Die Sieger heißen Timo Schweifel und Niklas Albacht
Zahlreich waren sie wieder gekommen, die Tennisspieler aus Greven und Emsdetten, um im Doppel die Besten auszuspielen. Schon zum 16. Mal hatten der TC RW mit dem Sponsor, der KSK Steinfurt  Greven zum Herren-Doppel-Cup an die Kroner Heide eingeladen. Das ...

Zahlreich waren sie wieder gekommen, die Tennisspieler aus Greven und Emsdetten, um im Doppel die Besten auszuspielen. Schon zum 16. Mal hatten der TC RW mit dem Sponsor, der KSK Steinfurt  Greven zum Herren-Doppel-Cup an die Kroner Heide eingeladen. Das Teilnehmerfeld hatte der Turnierleiter, Thorsten Schlautmann, in 4 Gruppen aufgeteilt. Jeweils in drei Spielen  kämpften die Paarungen um die Plätze für die Finalspiele. Nach den Viertelfinalspielen gewannen im Halbfinale Schweifel/Albacht gegen das Vater-Sohn-Duo, Bernd und Felix Hensmann mit 9:4, die Brüder Jonas und Tobias Tiedemann gegen das  Vater-Sohn-Duo, Lothar und Philipp Denecke knapp 7:6. Im hart umkämpften Finale trugen dann Timo Schweifel und Niklas Albacht mit 10:8 den Sieg  gegen das Tiedemann-Duo davon.   Die Sieger durft en   Preise und  den Wanderpokal aus den Händen von Herrn Feldmann von der KSK Steinfurt Greven in Empfang nehmen.  In der B-Runde siegten Philipp  Rütter und Friedrich Sahle. Der Ausklang des langen Turniertages wurde dann gebührend gefeiert.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Damen 40 gelingt ein Unentschieden gegen TCT Rheine
Vergangenen Sonntag begrüßten die Damen 40 des TC Rot-Weiß Greven eine sehr sympathische, nette Mannschaft vom TCT Rheine. Nicole Hillgärtner hatte es mit einer überaus starken Gegnerin zu tun. Sie kämpfte bis in den Tiebreak des 1. Satzes doch am E ...

Vergangenen Sonntag begrüßten die Damen 40 des TC Rot-Weiß Greven eine sehr sympathische, nette Mannschaft vom TCT Rheine. Nicole Hillgärtner hatte es mit einer überaus starken Gegnerin zu tun. Sie kämpfte bis in den Tiebreak des 1. Satzes doch am Ende reichte es nicht für den Sieg 6:7/3:6. Natascha van den Berg 3:6/2:6 und Christiane Denecke 3:6/5:7 unterlagen ebenfalls. Nur Lisa Gringel brachte ihr Spiel überlegen und konzentriert nach Hause. Nach den Einzeln ergab sich somit ein Punktestand von 1:3 aus Grevener Sicht. Beide Doppel mussten für ein Unentschieden gewonnen werden. Hillgärtner/Van den Berg dominierten 6:3/6:2 und Gringel/Sylvia Middel punkteten ohne Mühe 6:2/6:2.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Chance auf Klassenerhalt noch möglich
Die Herren 1 konnte durch einen 4:2 Auswärtssieg am vergangenen Wochenende gegen DJK SV Mauritz die Chance auf den Klassenerhalt bewahren. Moritz Robering leistete heftig Gegenwehr musste sich allerdings geschlagen geben 4:6/1:6. Lutz Gringel versuchte i ...

Die Herren 1 konnte durch einen 4:2 Auswärtssieg am vergangenen Wochenende gegen DJK SV Mauritz die Chance auf den Klassenerhalt bewahren. Moritz Robering leistete heftig Gegenwehr musste sich allerdings geschlagen geben 4:6/1:6. Lutz Gringel versuchte im 1. Satz alles doch es reichte nicht ganz, um die entscheidenden Punkte zu machen 5:7/2:6. Felix Hensmann hatte mit seinem Gegner keine Mühe und gewann 6:3/6:3. Mirko Michel spielte bis in den Match Tiebreak des 3. Satzes und behielt die Nerven 6:2/3:6/10:8. Beim Stand von 2:2 nach den Einzeln ging es in die Doppel. Beide Doppel gingen überlegen an die Grevener. Niclas Albacht/Hensmann 6:4/6:4 und Robering/Michel 6:3/6:2. Nun können die Grevener Jungs am letzten Spieltag vor heimischer Kulisse den Klassenerhalt perfekt machen.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Knappe Niederlage der Herren 40.1 gegen TC Sassenberg
Die Herren 40.1 sind vergangenen Sonntag beim Tabellenführer aus Sassenberg angetreten. Mit einer stark aufgestellten Mannschaft musste ein Sieg her, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Dieser wäre durchaus erreichbar gewesen, insbesonder ...

Die Herren 40.1 sind vergangenen Sonntag beim Tabellenführer aus Sassenberg angetreten. Mit einer stark aufgestellten Mannschaft musste ein Sieg her, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Dieser wäre durchaus erreichbar gewesen, insbesondere nach den starken Matches von Ansgar Heilker 6:3/6:4 und Philipp Rütter 6:1/6:4. Leider verloren Timo Schweifel 3:6/6:6/6:10, Jochen Hillgärtner 7:6/5:7/9:11 und Tom Müller 1:6/6:2/8:11 ihre Matches denkbar knapp im Match Tiebreak. Nach den Einzeln ergab sich ein Zwischenstand von 2:4 Punkten aus Grevener Sicht. Alle drei Doppel mussten gewonnen werden für den Tagessieg. Trotz der zwei Doppelsiege durch Schweifel/Hensmann 6:1/6:0 und Hillgärtner/Müller 6:1/6:7/13:11 stand am Ende eine 4:5 Niederlage zu Buche. Thorsten Schlautmann/Rütter unterlagen 1:6/2:6.

MEHR LESEN WENIGER LESEN
Ältere Einträge >